**Borussia Mönchengladbach entlässt Gerardo Seoane wegen anhaltender Formkrise..

  1. Borussia Mönchengladbach trennt sich von Cheftrainer Gerardo Seoane nach enttäuschenden Leistungen

Borussia Mönchengladbach hat die Entscheidung getroffen, sich von Cheftrainer Gerardo Seoane zu trennen, nachdem eine Serie enttäuschender Auftritte die Mannschaft in der Bundesliga in Schwierigkeiten gebracht hat.

Nach einem vielversprechenden Start in die Saison erlebte der Verein einen deutlichen Einbruch und blieb in den letzten sechs Spielen sieglos. Diese Negativserie gipfelte in einer 0:2-Niederlage gegen den FC Bayern München, wodurch Gladbach aus den letzten 18 möglichen Punkten lediglich zwei holen konnte. Infolgedessen verpasste das Team die Qualifikation für das internationale Geschäft in der kommenden Saison.

Sportdirektor Roland Virkus hatte zuvor noch Vertrauen in Seoane bekundet und seine Förderung junger Talente sowie seine Identifikation mit der Vereinsphilosophie gelobt. Doch die anhaltenden Misserfolge, verbunden mit einem Mangel an taktischer Weiterentwicklung und stagnierender Spielerentwicklung, führten zu wachsendem Druck auf den Coach.

In einer offiziellen Erklärung sagte Virkus: „Trotz unseres anfänglichen Vertrauens in Gerardos Vision haben die jüngsten Leistungen nicht den Erwartungen entsprochen, die wir als Klub haben. Wir glauben, dass ein neuer Impuls notwendig ist, um unsere Ziele zu erreichen.“

Als Nachfolger werden unter anderem Ex-Union-Berlin-Trainer Urs Fischer und der aktuelle U23-Coach Eugen Polanski gehandelt. Eine offizielle Bekanntgabe der Neubesetzung wird in den kommenden Tagen erwartet.

Damit endet die Amtszeit von Gerardo Seoane bei Borussia Mönchengladbach, die im Juni 2023 begann. Der Verein will sich nun auf die Stabilisierung der Leistungen und den Neuaufbau konzentrieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *