In einem erschütternden Ereignis hat Borussia Mönchengladbach den Tod von Cheftrainer Markus Weinzierl und vier erfahrenen Spielern nach einem tragischen Flugzeugabsturz am späten Montagabend bestätigt. Das Flugzeug, eine von dem Verein gecharterte Privatmaschine, war auf dem Weg zu einem Trainingslager, als es den Kontakt zur Flugüberwachung verlor und später in einem abgelegenen Berggebiet abstürzte.
Rettungskräfte erreichten die Absturzstelle in den frühen Morgenstunden. Die Trümmer des Flugzeugs waren über ein weites Gebiet verstreut. Alle fünf Insassen – Weinzierl und die bisher nicht namentlich genannten Spieler – wurden noch an der Unglücksstelle für tot erklärt. Die Behörden ermitteln derzeit die Ursache des Absturzes, erste Hinweise deuten jedoch auf einen technischen Defekt hin.
Die Identitäten der vier Spieler wurden noch nicht offiziell bekannt gegeben, da zunächst die Familien benachrichtigt werden müssen. Vereinsverantwortliche sprachen von einem „unvorstellbaren Verlust“ für das Team und die gesamte Fangemeinde. In einer Mitteilung auf der Vereinswebsite äußerte Borussia Mönchengladbach „tiefe Trauer und Bestürzung“ und bat um Privatsphäre in dieser schweren Zeit.
Fußballfans auf der ganzen Welt reagierten mit Bestürzung und sprachen in den sozialen Medien ihr Mitgefühl aus. Auch Rivalen wie Bayern München und Borussia Dortmund zeigten sich betroffen und bezeichneten das Unglück als „Verlust nicht nur für Mönchengladbach, sondern für die gesamte Fußballgemeinschaft“. Die UEFA und der DFB kündigten an, vor allen kommenden Spielen eine Schweigeminute abzuhalten.
Weinzierl, der erst zu Beginn der Saison die Mannschaft übernommen hatte, wurde für seine Führungsstärke und taktischen Fähigkeiten hoch geschätzt. Unter seiner Leitung zeigte die Mannschaft vielversprechende Leistungen in der Bundesliga und galt als Anwärter für die europäischen Wettbewerbe. Die bei dem Absturz ums Leben gekommenen Spieler sollen zentrale Figuren im Team und in der Kabine gewesen sein.
Der Verein hat alle Aktivitäten bis auf Weiteres ausgesetzt. In den kommenden Tagen soll eine Gedenkfeier stattfinden. Schon jetzt versammeln sich Fans am Stadion, legen Blumen, Schals und Kerzen nieder und erweisen den Verstorbenen die letzte Ehre. Die Fußballwelt trauert, und das Vermächtnis dieser Persönlichkeiten wird als Teil der Vereinsgeschichte und des Sports weiterleben.