Ein schwerer Rückschlag für Borussia Dortmund und seine Fans: Einer der Topspieler des Vereins wurde offiziell für den Rest der Saison ausgeschlossen, nachdem sich eine zunächst harmlos wirkende Verletzung als ernst herausgestellt hat. Die medizinische Abteilung des Klubs bestätigte die Nachricht nach gründlichen Untersuchungen Anfang dieser Woche. Zwar wurde der Name des Spielers offiziell noch nicht genannt, doch Quellen aus dem Umfeld des Vereins deuten darauf hin, dass es sich um eine zentrale Figur der jüngsten Erfolge handelt.
Die Verletzung ereignete sich während einer Trainingseinheit vor einem wichtigen Bundesliga-Spiel. Was zunächst wie ein leichter Schlag aussah, entwickelte sich schnell zu einer ernsteren Angelegenheit, nachdem der Spieler über starke Schmerzen klagte. Trotz anfänglicher Hoffnungen auf eine schnelle Genesung ergaben die Scans, dass eine längere Rehabilitationszeit notwendig ist – das Saison-Aus ist damit besiegelt.
Für den BVB ist das ein herber Verlust im Kampf um einen Platz in der Bundesliga-Spitze und im internationalen Wettbewerb. Der betroffene Spieler war in den letzten Wochen in Topform, überzeugte mit Toren, Vorlagen und Führungsqualitäten auf dem Platz. Seine Abwesenheit zwingt das Trainerteam zu taktischen Umstellungen für die verbleibenden Spiele.
Cheftrainer Edin Terzić zeigte sich auf der Pressekonferenz tief betroffen: „Es ist sehr bitter, einen Spieler seiner Klasse zu einem so wichtigen Zeitpunkt zu verlieren. Er ist ein Kämpfer, und wir wissen, dass er stärker zurückkommen wird, aber es ist ein schwerer Moment für uns alle“, sagte Terzić. „Wir haben einen starken Kader, und nun sind andere gefragt, Verantwortung zu übernehmen.“
In den sozialen Medien häufen sich derweil die Genesungswünsche von Fans aus aller Welt. Viele sorgen sich nicht nur um die kurzfristige Auswirkung auf das Team, sondern auch um mögliche Langzeitfolgen – insbesondere mit Blick auf anstehende Länderspiele und Turniere. Die Verletzung könnte zudem Einfluss auf Dortmunds Transferstrategie im Sommer haben.
Während der Verein sich nun auf eine herausfordernde Schlussphase vorbereitet, richtet sich der Blick auf die Frage, wie das Team ohne einen ihrer wichtigsten Spieler bestehen kann. Borussia Dortmund hat in der Vergangenheit oft gezeigt, dass man Rückschläge überwinden kann – und die Fans hoffen, dass auch diese Krise zu einem Kapitel der Stärke und des Zusammenhalts wird.