iner überraschenden Wendung hat der Schweizer Nationaltorhüter Yann Sommer seinen Vertrag mit Inter Mailand vorzeitig aufgelöst. Der 35-Jährige, der erst im Sommer 2023 vom FC Bayern München nach Italien gewechselt war, verlässt die „Nerazzurri“ nach nur einer Saison. Laut ersten Berichten steht eine Rückkehr in die Bundesliga unmittelbar bevor.
Sommer hatte bei Inter eine solide Saison gespielt und war als erfahrener Rückhalt im Tor geschätzt. Dennoch scheint der Wunsch nach mehr Spielpraxis und familiärer Nähe den Ausschlag für die Vertragsauflösung gegeben zu haben. Beide Seiten einigten sich einvernehmlich, wie der Klub am Vormittag offiziell mitteilte.
Gerüchten zufolge steht Sommer kurz vor einer Rückkehr zu Borussia Mönchengladbach – jenem Verein, bei dem er bereits von 2014 bis 2022 unter Vertrag stand. Die Gladbacher suchen dringend nach einem erfahrenen Keeper, nachdem ihre Torwartposition in der abgelaufenen Saison mehrfach zur Diskussion stand.
Die Fans der „Fohlen“ zeigen sich begeistert von der möglichen Rückkehr ihres langjährigen Publikumslieblings. In den sozialen Medien häufen sich Beiträge mit dem Hashtag #SommerComeback. Auch Ex-Mitspieler und Funktionäre äußerten sich bereits positiv über die Neuigkeiten und lobten Sommers Professionalität und Führungsqualitäten.
Ein offizieller Medizincheck sowie die Vertragsunterzeichnung stehen Berichten zufolge in den nächsten 48 Stunden an. Sollte alles wie geplant verlaufen, könnte Yann Sommer bereits zum Trainingsstart der neuen Saison wieder das Trikot von Borussia Mönchengladbach tragen.
Mit seiner Erfahrung, Ruhe und Konstanz könnte Sommer eine Schlüsselrolle im geplanten Neuaufbau des Vereins einnehmen. Für Gladbach wäre seine Rückkehr nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein starkes Signal – und möglicherweise der erste große Coup einer ambitionierten Sommertransferphase.